Nordic Sunset
Apr.
26
7:00 PM19:00

Nordic Sunset

Nordic Sunset, bestehend aus Gela und Dedl, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Klarinette, Gitarren, Flöten, Akkordeon, Djembé, Saxophon und Gesang. Ihre Konzerte sind ein musikalischer Ausflug durch verschiedene Stile, Länder und Zeiten. Sie spielen skandinavische Lieder, Plattdeutsche Songs, Evergreens, sowie Werke aus Weltmusik, Klezmer und Klassik. Besondere Highlights sind magische Trollsongs von den Färöer-Inseln und samische Joiks aus Lappland.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst  ist gesorgt. 
Der Spendenhut geht um.
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!
Mehr zu Nordic Sunset

Veranstaltung ansehen →
Die 2FELLOSEN
Mai
9
7:00 PM19:00

Die 2FELLOSEN

Die 2FELLOSEN, bestehend aus Jürgen Koch-Janson und Kurt Sawalies (NURKURT), sind ein Duo, das sich durch humorvolle und kritische Eigenkompositionen auszeichnet. Stark von der Musik der 70er Jahre beeinflusst, tourt die Band seit über zehn Jahren durch Deutschland. Ihre Konzerte sind bekannt für den einzigartigen Stil und den Humor, den sie in ihre Auftritte einfließen lassen. Die neueste CD "Drei!" begleitet sie auf ihrer aktuellen Tour.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst  ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 16,00 €
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!
Mehr zu den 2FELLOSEN

Veranstaltung ansehen →
Ignaz Netzer
Juni
21
7:00 PM19:00

Ignaz Netzer

Ignaz Netzer, Gewinner des German Blues Award, ist ein gefeierter Entertainer auf großen Festivals und in kleinen Clubs. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. Die „Heilbronner Stimme“ und der „Saaner Anzeiger“ loben ihn, und die internationale Presse nennt ihn „Großmeister des klassischen Blues“ und „Bluesmagier“. Mit 13 gründete er seine erste Band und spielte mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red sowie genreübergreifend mit Barbara Dennerlein und Gerhard Polt. Er veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst  ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 18,50 €.
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!
Mehr zu Ignatz Netzer

Veranstaltung ansehen →

Wolfgang Kalb
März
15
7:00 PM19:00

Wolfgang Kalb

Wolfgang Kalb zeigt in seinem Programm "Wolfgang Kalb – Fingerpickin' & Bottleneck Blues" sein Können in den vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen. Er gräbt die Wurzeln des Blues aus der Anfangszeit dieser Musikform aus und bringt sie zum Leuchten.Fingerpicking und Slide auf verschiedenen Gitarren sind seine Spezialitäten. Seine Resonatorgitarren (Blechgitarren) hat er fest im Griff. Traditionellen Blues, gefühlsvolle Balladen, alte Gospelsongs, rollenden Ragtime und auch Rock 'n' Roll-Stücke interpretiert er frisch und gekonnt.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst  ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 16,00 €
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!
Mehr zu Wolfgang Kalb

Veranstaltung ansehen →
Søren Thies mit "Von Odessa nach Paris"
Feb.
22
7:00 PM19:00

Søren Thies mit "Von Odessa nach Paris"

Søren Thies erzählt mit "Von Odessa nach Paris" die Geschichte eines Klezmermusikers, der sein Schtetl verlässt, um sein Glück in der Ferne zu suchen. Die Erzählung vereint osteuropäische Melancholie mit der Leichtigkeit Frankreichs. Søren Thies, ein vielseitiger Künstler und Musiker, verbindet Lieder in drei Sprachen, virtuose Instrumentalstücke und biographische Anekdoten zu einem einzigartigen Kunstwerk. Er spielt vor allem Akkordeon und singt. Thies schafft nicht nur bewegende musikalische Erlebnisse, sondern vermittelt auch ein tieferes Verständnis der Lieder und Stücke durch Hintergrundinformationen und berührende Geschichten. Seit über 30 Jahren ist er als Musiker aktiv und deutschlandweit bekannt.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst  ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 16,00 €
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!
Mehr zu Søren Thies

Veranstaltung ansehen →
Lorenz & Stephan
Feb.
8
7:00 PM19:00

Lorenz & Stephan

Vor etwa 25 Jahren haben Ingo Lorenz aus Allendorf/H. und Fred Stephan aus Sterzhausen angefangen, gemeinsam zu singen. Ihre Lieder beschreiben sie als eine emotionale Zeitreise durch die Endsechziger- und Siebzigerjahre, von Love & Peace bis zu damaligen Hitparaden-Hits. Mit Songs wie "Imagine", "Born to Be Wild", "Bridge over Troubled Water" und "Der Junge mit der Mundharmonika" interpretieren sie alles, was zur „Zeitenreise“ passt, auf ihre eigene Weise. Freut euch auf Musik von John Lennon, Neil Diamond, Simon & Garfunkel, Bee Gees, Peter Maffay, Udo Lindenberg und vielen mehr. Bringt Zeit mit, denn wenn die beiden erst einmal angefangen haben, sind sie schwer zu stoppen.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst
 ist gesorgt. 
Der Spendenhut geht um.
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!

Veranstaltung ansehen →
„Hättste mal gleich gelebt“ Friedrich & Wiesenhütter
Jan.
25
7:00 PM19:00

„Hättste mal gleich gelebt“ Friedrich & Wiesenhütter

„Hättste mal gleich gelebt“ „Friedrich & Wiesenhütter, die Alltagspoeten aus Berlin“
F&W, das sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy, ein Stück Berlin für die Ohren. Warnhinweis: Nicht frei von bissiger Ironie.
Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten.
Ein Programm jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream, handgemacht und authentisch.
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst
 ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 18,00 €
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de

Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!

Mehr zu Friedrich & Wiesenhütter

Veranstaltung ansehen →
Storyteller Programm Ina Morgan
Jan.
18
7:00 PM19:00

Storyteller Programm Ina Morgan

Storyteller Programm Ina Morgan  
Rockröhre Ina Morgan - die auch mit Udo Lindenberg, Chris Norman und Avantasia europaweit auf Tour war , singt Rock Classics, sowie Hits aus den 90‘s . Dazu plaudert sie aus dem Nähkästchen...sowohl lustige als auch nachdenkliche Hintergrund Storys aus ihrem Tourleben. Als Gitarristen hat sie sich den Bad Homburger Musiker Boris Mittelstädt mit ins Boot geholt, der feinsinnig und virtuos ihren Gesang begleitet . Freuen Sie sich auf einen Abend voller Storys und Songs ! .
Einlass 18:30 Uhr
Für den kleinen Hunger und den großen Durst
 ist gesorgt. 
Der Eintritt beträgt 18,50 €
Reservierung (sehr zu empfehlen)

unter: a-wade@t-online.de

Achtung: Kartenzahlung nicht möglich!

Veranstaltung ansehen →
Johannes Maria Becker
Dez.
13
7:00 PM19:00

Johannes Maria Becker

"Weihnachten ist schon ´n gemeiner Trick!
Von und mit Johannes Maria Becker
Endlich im Hässlichen Haus!
Mit Texten und Musik von Goethe, Brecht, Sölle, Tucholsky, Heine,  
Kästner und vielen Anderen - nicht zuletzt von Mutter Goethe und dem  Pfarrer von St. Lamberti in Münster. Niemand wird in seinen weihnachtlichen Gefühlen verletzt, schon gar  nicht in seinen religiösen. Wie auch! Nur nachdenklich werden die ZuhörerInnen. Und gelacht wird auch viel."
Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.
Der Eintritt beträgt 12 € / Ermäßigter Eintritt 10 €
Einlass: 18.30Uhr
Reservierung (zu empfehlen) unter:
a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich.
Mehr zu Johannes Maris Becker

Veranstaltung ansehen →
Mit Harfenklang durch Märchenwelten
Nov.
30
7:00 PM19:00

Mit Harfenklang durch Märchenwelten

Mit Harfenklang durch Märchenwelten
Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, gibt es wieder einen Märchenabend für Erwachsene, erzählt und musikalisch begleitet auf der irischen Metallsaitenharfe von Katja Hütte.
Harfenspiel und Erzählkunst zu verbinden liegt nahe und war zum Beispiel im alten Irland Tradition. In einem neuen winterlichen Soloprogramm erzählt Katja Hütte Märchen aus dem kalten Nordeuropa ebenso wie sinnliche Geschichten aus 1001 Nacht. Natürlich darf dabei der magische Klang der irischen Metallsaitenharfe nicht fehlen.
Katja Hütte begeistert seit vielen Jahren auf Mittelaltermärkten, Festivals und Konzerten mit Musik- und Erzählprogrammen aus dem Bereich der nordischen und keltischen Mythologie sowie Erzählungen aus dem Mittelalter.

Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist gesorgt.
Der Eintritt beträgt 15 €. 
Einlass: 18:30 Uhr
Reservierung (sehr zu empfehlen) unter:
a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich.

Mehr zu Katja Hütte

Veranstaltung ansehen →
Jürgen Koch-Janson
Nov.
23
7:30 PM19:30

Jürgen Koch-Janson

Jürgen Koch-Janson ist Liedermacher aus dem sauerländischen Hemer und unterwegs durch die Republik. Sein Programm "Lieder zwischen Melancholie, Witz und Wut" umfasst eigene Lieder im Stil Hannes Waders sowie Coversongs. Im Gepäck hat er unter anderen die neue CD „Koch-Janson singt Wader".

Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist gesorgt.
Der Eintritt beträgt 15 €. 
Einlass: 19.00 Uhr
Reservierung (sehr zu empfehlen) unter:
a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich.

Mehr zu Jürgen Koch-Janson 

Veranstaltung ansehen →
Yvonne Thieré mit ihrem Programm Songbirds
Nov.
1
7:30 PM19:30

Yvonne Thieré mit ihrem Programm Songbirds

Die gebürtige Berlinerin Yvonne Thieré lässt in ihrem musikalischen Programm „Songbirds“. Lieblingsstücke aus 70 Jahren Musikgeschichte neu aufleben. Gefühlvoll und voller Hingabe interpretiert, als seien es ihre eigenen kleinen Melodien. Für die Sängerin aus Marburg zählt dabei nicht die musikalische Komplexität, sondern die Vielschichtigkeit von Gefühlen und Gedanken, die wir Menschen mittels Musik, Text und Stimme ausdrücken, miteinander diskutieren und teilen können. Freuen Sie sich auf großartige Songs von Carol King, Fleetwood Mac, Eva Cassidy, Adele und vielen mehr. Begleitet wird Yvonne Thieré von ihrem langjährigen musikalischen Wegbegleiter und guten Freund Christian Wustrau – an Gitarre, Klavier und Gesang.

Der Eintritt ist frei, der Spendenhut geht rum.
Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.
Einlass: 19.00 Uhr
Reservierung (zu empfehlen) unter:
a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich.

Mehr zu Yvonne Thieré

Veranstaltung ansehen →
Helt Oncale
Okt.
25
7:00 PM19:00

Helt Oncale

Helt Oncale, geboren in New Orleans, startete seine Karriere in den Clubs der berühmten Bourbon Street, wo er von vielen etablierten Musikern lernte und seinen Südstaaten-Stil aus Folk, Cajun und Blues entwickelte. Er trat mehrmals beim weltbekannten New Orleans Jazz Festival auf und regelmäßig bei dem Louisiana World‘s Fair.

1988 ist Helt nach Deutschland gekommen. Es folgen sechs Jahre Tournee mit Countrystar Tom Astor und seit 2004 ist der vielseitige Musiker solo und in verschiedenen Formationen unterwegs und jetzt endlich im Hässlichen Haus auf der Bühne.

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.
Der Eintritt beträgt 15 €
Einlass: 18.30Uhr
Reservierung (zu empfehlen) unter:
a-wade@t-online.de
Achtung: Kartenzahlung nicht möglich.
Mehr zu Helt Oncale

Veranstaltung ansehen →
Weinverkostung  des Weingutes STUDIER

Okt.
18
7:00 PM19:00

Weinverkostung des Weingutes STUDIER


Weinverkostung des Weingutes STUDIER 
im 
Hässlichen Haus. 
Gemäß dem Motto: „Probieren geht über Studieren!“ 
Alfred Heldmann stellt euch die ausgewählten Weine vor. 
Ergänzt wird es mit auf die Weine abgestimmten Gaumenschmeichlern.

Kosten: 35 €; Anmeldung bis 12. Oktober 2024 verbindlich an:
 a-wade@t-online.de
(sollten wir nicht genügend Anmeldungen erhalten, behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Dazu geben wir spätestens am 12. Oktober 2024 Rückmeldung)

Freitag, 18. Oktober 2024
Beginn 19:00
Kosten: 35 €
Verbindliche Anmeldung unter:
a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Biber Herrmann
Sept.
28
7:00 PM19:00

Biber Herrmann

“Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus.
Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt.
Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat.
He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, von was ich rede.“
Fritz Rau

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Der Eintritt beträgt 15 €
Einlass: 18.30Uhr

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu Biber Herrmann

Veranstaltung ansehen →
Zwischen Torte und Tatort
Sept.
15
4:30 PM16:30

Zwischen Torte und Tatort

Uta Desch & Boris Daus - Songs von kleinen und grossen Wundern.
Die Aschaffenburger Sängerin Uta Desch und der Hanauer Gitarrist Boris Daus erzählen in ihrem aktuellen Programm„Songs von kleinen und grossen Wundern“ die  unterschiedlichsten Geschichten, die so manchem Zuhörer aus der Seele sprechen.Mit ausdrucksstarker Stimme und ihrer Ukulele im Arm singt Uta, meist augenzwinkernd, von virtuellen Welten bei Instagram u. Co., vom Spass am Älterwerden, von winterlichen Karibikträumen und magischen Rauhnächten, von Selbstliebe und innerem Frieden, von komplizierten Beziehungskisten und echten Liebesbeziehungen…..Boris begleitet Utas eingängige Songs nicht nur sehr rhythmisch, sondern auch sehr filigran und gefühlvoll an der akustischen Gitarre.

Eintritt: 15 €
Einlass: 16.00 Uhr
Reservierung (wird sehr empfohlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu Uta Desch & Boris Daus

Veranstaltung ansehen →
SONiA disappear fear (Kopie)
Sept.
13
7:00 PM19:00

SONiA disappear fear (Kopie)

Wir freuen uns besonders auf Sonja Rutstein als SONia disappear fear. “Ihre Songs sind eine lebhafte Feier des menschlichen Geistes in all seinen unendlichen Ausprägungen” schrieb Don Kening vom Chicago Daily Herald. Sie ist in mehr als 20 Ländern aufgetreten - vom Opernhaus in Sydney über das Kerville Folk Festival bis hin zu einem Schutzraum in der Negev-Wüste. Jetzt endlich auch im Hässlichen Haus!

Eintritt: 18,50 €

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu SONiA diseapear fear

Veranstaltung ansehen →
MON MARI ET MOI
Aug.
30
7:00 PM19:00

MON MARI ET MOI

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.

Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald. Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten. Sie spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.

Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.

Eintritt: 15 €
Einlass:18.30 Uhr

Reservierung (sehr empfohlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu: MON MARI

Veranstaltung ansehen →
Paddy Schmidt
Juli
19
7:00 PM19:00

Paddy Schmidt

PADDY SCHMIDT, der bekannte Frontmann der Band PADDY GOES TO HOLYHEAD, kommt mit seinem Solo-Programm "Irish & More" ins Hässliche Haus nach Wetter- Oberrosphe. Er feiert momentan sein 35-jähriges Bühnenjubiläum und bietet ein Programm aus traditioneller irischer Musik und seinen eigenen Liedern. Im Gepäck hat er auch die neue CD "best of 35 years"!

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Der Eintritt beträgt 15 €
Einlass: 18.30Uhr

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu Paddy Schmidt

Veranstaltung ansehen →
Christian Gömpel
Juni
7
7:30 PM19:30

Christian Gömpel

Give Peace A Chance ...
Christian Gömpel spielt John Lennon.
Zur akustischen Gitarre präsentiert er die wichtigsten Songs aus Lennon’s Solo Zeit,
und gibt zu jedem Song spannende Hintergrundinformation zu dessen Bedeutung und Entstehungsgeschichte.
„Der angenehmste Zugang zu John Lennon’s Lebensgeschichte gelingt durch seine Musik. Mit etwas Glück trägt dieser Abend dazu bei, dass Sie John Lennons Musik noch besser verstehen und noch mehr genießen können.“

DerSpendenhut geht um.

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu Christian Gömpel

Veranstaltung ansehen →
SONiA disappear fear
Mai
16
7:00 PM19:00

SONiA disappear fear

Wir freuen uns besonders auf Sonja Rutstein als SONia disappear fear. “Ihre Songs sind eine lebhafte Feier des menschlichen Geistes in all seinen unendlichen Ausprägungen” schrieb Don Kening vom Chicago Daily Herald. Sie ist in mehr als 20 Ländern aufgetreten - vom Opernhaus in Sydney über das Kerville Folk Festival bis hin zu einem Schutzraum in der Negev-Wüste. Jetzt endlich auch im Hässlichen Haus!

Eintritt: 18,50 €

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Mehr zu SONiA diseapear fear

Veranstaltung ansehen →
Wo die Reise beginnt
Mai
4
5:00 PM17:00

Wo die Reise beginnt

Lesung mit Musik von Christian Wustrau FÄLLT AUS!!!

DIE LESUNG FÄLLT WEGEN KRANKHEIT DES KÜNSTLERS
AUS!!!!

"Wo die Reise beginnt" ist der Debütroman des Marburger Liedermachers und Buchautors Christian Wustrau. Es geht um Trennung, Abschied und Neubeginn. Um die Reise in die Welt und zu sich selbst. Um Freundschaft und den Mut, sich dem Leben zu überlassen.

Der Autor begleitet die Lesung gemeinsam mit Gerd Schiebl am Cello mit einigen Songs aus seinem aktuellen Liedermacherprogramm.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr zu Christian Wustrau

Veranstaltung ansehen →
Paddy Schmidt
Apr.
18
6:30 PM18:30

Paddy Schmidt

PADDY SCHMIDT, der bekannte Frontmann der Band PADDY GOES TO HOLYHEAD, kommt mit seinem Solo-Programm "Irish & More" ins Hässliche Haus nach Wetter- Oberrosphe. Er feiert momentan sein 35-jähriges Bühnenjubiläum und bietet ein Programm aus traditioneller irischer Musik und seinen eigenen Liedern. Im Gepäck hat er auch die neue CD "best of 35 years"!

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Der Eintritt beträgt 15 €

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Kevin Henderson
Apr.
12
7:30 PM19:30

Kevin Henderson

Kevin Henderson lädt uns zu einer musikalischen Wohlfühlreise voller Erinnerungen ein - mit einem breiten Repertoire von Oldies, Country und eigenen Stücken. Kevin ist bekannt für seinen persönlichen Kontakt zum Publikum - auf der Bühne, so sagt er, fühlt er sich am glücklichsten.

Der Eintritt ist frei, der Spendenhut geht rum.

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Kleine Schmuckstücke
Apr.
4
2:00 PM14:00

Kleine Schmuckstücke

Knöpfe, kleine Schmuckstücke aus buntem Garn - wer gerne seine Hände nutzt und Freude an bunten Fäden und Mandalas hat, ist hier richtig! In gemütlicher Runde entstehen Broschen, Anhänger, Ringe, Ohrringe oder Zierknöpfe. Wer sich das wünscht, nutzt alte Technik, wie sie noch in Trachten vorkommt. Willkommen sind alle und Kinder ab der 3. Klasse.

Für den kleinen Hunger und den Durst wird gesorgt.

Kursgebühr: 20 € (keine Kartenzahlung möglich). Anmeldung unter a.wade@t-online.de.

Veranstaltung ansehen →
String Tango
März
1
7:30 PM19:30

String Tango

StringTango spielt zündende Tango-Musik von den Anfängen der argentinischen „Vieja guardia“ („El Choclo“) bis zu den „Vier Jahreszeiten“ in Tango-Form von Astor Piazzolla.

In den letzten zehn Jahren hat sich das Ensemble im Marburger Raum einen Namen gemacht. Begonnen haben sie als Klaviertrio, seit ein paar Jahren ist noch das Akkordeon hinzugekommen. Seit neuestem bereichert auch noch der spezielle Sound des Bandoneons den Klang.

Einlass ab 18:30. Der Eintritt ist frei, Spendenhut geht rum. Reservierung (sehr zu empfehlen) unter a-wade@t-online.de

Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist gesorgt.

Veranstaltung ansehen →
POETA MAGICA
Feb.
16
8:00 PM20:00

POETA MAGICA

Folkmusik aus Schweden, Skandinavien & ganz Europa
. POETA MAGICA aus Dexbach ist das Aushängeschild der Folkmusik Schwedens und ganz Europas. Das Quartett ist weltweit bekannt für ihre lebendige und virtuose Musik – Melodien von Skandinavien bis zum Mittelmeer und die traditionelle Musik des Mittelalters spielen sie in erfrischender Art auf höchstem Niveau.

Mit den lieblichen Melodien Schwedens entwickelt das Ensemble einen Klang, der Zeit und Raum überspannt; mit Tänzen aus der Renaissance bringen die Musiker Abwechslung auf die Bühne. Der Eintritt ist frei, Spendenhut geht rum. Und für den kleinen Hunger ist gesorgt!

Reservierung (sehr empfehlenswert) unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Ina Morgan
Jan.
26
6:30 PM18:30

Ina Morgan

Ina Morgan war viele Jahre als Tour Musikerin unterwegs. Sie erzählt Geschichten aus ihrem Tour- und Musikerleben mit den passenden Songs dazu. Von Joni Mitchell, Janis Joplin bis hin zu Udo Lindenberg und Chris Norman in einer musikalischen Zeitreise verpackt. Auch eigene Songs bringt sie wieder mit. Freut euch auf einen Abend zum Zuhören und Träumen.

Für den kleinen Hunger und großen Durst ist gesorgt.

Der Eintritt beträgt 18,50 €

Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Der Burgwald
Jan.
12
7:00 PM19:00

Der Burgwald

Der Dokumentarfilm “Der Burgwald” beschreibt nicht allein einen Wald mit seiner spezifischen Flora und Fauna. Vorgestellt wird der gesamte Naturraum Burgwald: seine Siedlungen, seine Geschichte, die Sagen und Mythen sowie die Ereignisse, die Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet so besonders machen.

Der Regisseur Karl Kranz amtierte 36 Jahre lang als Bürgermeister in Weimar. Nach seiner Pensionierung widmete er sich verstärkt fotografischen und filmischen Naturaufnahmen.

Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist gesorgt. Der Spendenhut geht rum.

Einlass ab 18:30 Uhr. Reservierung (zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Mit Harfenklang durch Märchenwelten
Dez.
2
7:30 PM19:30

Mit Harfenklang durch Märchenwelten

Ein winterliches Märchenprogramm für Erwachsene - erzählt und musikalisch begleitet auf der irischen Metallsaitenharfe. In einem winterlichen Soloprogramm erzählt Katja Hütte Märchen aus Nord- und Mitteleuropa ebenso wie sinnliche Geschichten aus 1001 Nacht.

Katja Hütte begeistert seit vielen Jahren auf Mittelaltermärkten, Festivals und Konzerten mit Musik- und Erzählprogrammen aus dem Bereich der nordischen und keltischen Mythologie sowie Erzählungen aus dem Mittelalter.

Für den großen Durst und den kleinen Hunger wird gesorgt. 

Verbindliche Anmeldung unter: a-wade@t-online.de  

Veranstaltung ansehen →
Jürgen Koch-Janson
Nov.
17
7:00 PM19:00

Jürgen Koch-Janson

Jürgen Koch-Janson ist Liedermacher aus dem sauerländischen Hemer und unterwegs durch die Republik. Sein Programm "Lieder zwischen Melancholie, Witz und Wut" umfasst eigene Lieder im Stil Hannes Waders sowie Coversongs. Im Gepäck hat er unter anderen die neue CD „Koch-Janson singt Wader".

Für den kleinen Hunger und den großen Durst ist gesorgt. Der Spendenhut geht um. 

Reservierung (sehr zu empfehlen) unter: a-wade@t-online.de

 

Veranstaltung ansehen →
Naturkränze binden
Nov.
15
7:00 PM19:00

Naturkränze binden

Wolltet Ihr schon immer mal einen eigenen Kranz binden? Doro zeigt euch, wie es geht und steht mit Rat und Tat in geselliger Runde zur Seite. Sie bringt alle notwendigen Werkzeuge und am Winter orientierten Materialien mit. Am Ende könnt ihr euren eigenen selbstgebundenen Naturkranz mit nach Hause nehmen.

Kosten: 69 €

Verbindliche Anmeldung unter: a-wade@t-online.de

Veranstaltung ansehen →
Weinverkostung im Hässlichen Haus
Okt.
14
7:00 PM19:00

Weinverkostung im Hässlichen Haus

Endlich eine Weinverkostung im Hässlichen Haus. Denn Probieren geht über Studieren! Und wir haben hohen Besuch gewinnen können: Tillmann Jaegers vom Weingut Studier aus der Pfalz stellt euch unsere Weine persönlich vor. Lebendig und sachkundig weiß er viel zu erzählen und beantwortet eure Fragen bis ins Detail.

Dazu reichen wir Schmankerl vom Marburger Restaurant Ble’Noir.

Kosten: 30 €; Anmeldung bis 07. Oktober verbindlich an: a-wade@t-online.de

(sollten wir nicht genügend Anmeldungen erhalten, behalten wir uns vor, den Abend zu verschieben. Dazu geben wir spätestens am 08. Oktober Rückmeldung)

Veranstaltung ansehen →